Neue innovative Technologie verändert das Einstellungsverfahren
CORDIS, die maßgebliche Quelle der Europäischen Kommission, erzählte von unserem Projekt CB1-18, welches die Automatisierung von Auswahlprozessen durch künstliche Intelligenz ermöglicht. CORDIS konzentrierte sich insbesondere auf die wichtigsten Ziele, Ergebnisse und zukünftige Entwicklungen unseres Projekts.
„Das EU-finanzierte Projekt CB1-18 verändert die Art und Weise der Personaleinstellung und -auswahl, da das Verfahren fast vollständig automatisiert durchgeführt wird.
Angesichts des stark wettbewerbsorientierten Stellenmarktes von heute locken neue freie Stellen zahlreiche Bewerbungen an. Leider können aufgrund von zeitlichen Einschränkungen und Kosten nicht alle Bewerbungen analysiert werden. Deshalb bleiben Personen, die an dem Einstellungsverfahren beteiligt sind, oftmals keine andere Wahl, als eine wesentliche Anzahl von Bewerbungen auszuschließen, indem unbeabsichtigt auf diskriminierende Kriterien zurückgegriffen wird“.
Arca24 expandiert in der Westschweiz mit der Übernahme von Flexperso
Arca24 expandiert in der Westschwe [...]
Arca24 gewinnt zum zweiten Mal den HR Tech Award
Arca24 gewinnt zum zweiten Mal den [...]
Das kontinuierliche Wachstum von Arca24 hat die Nominierung im Fosway 9-Grid™ 2023 ermöglicht
Das kontinuierliche Wachstum von A [...]