Die Talentmanagement-Software besteht aus:

ats

Bewerbermanagement

zur Auswahl von Kandidaten mit automatischer Matching- und Ranking-Technologie und Tests zu Soft- und Hard Skills.

onboarding

Personalmanagement

zur Definition des Unternehmensorganigramms, der Rollen, der Kompetenzen und der erwarteten Verhaltensweisen der Mitarbeiter und für jeden von ihnen die kurz-, mittel- und langfristig zu erreichenden Ziele festzulegen.

performance

Personalbewertung

zur Verfolgung aller Aktivitäten und Ziele, die von den Mitarbeitern zu erreichen sind, und um die Ergebnisse zu überwachen.

Die Talentmanagement-Software besteht aus:

ats

Bewerbermanagement

zur Auswahl von Kandidaten mit automatischer Matching- und Ranking-Technologie und Tests zu Soft- und Hard Skills.

onboarding

Personalmanagement

zur Definition des Unternehmensorganigramms, der Rollen, der Kompetenzen und der erwarteten Verhaltensweisen der Mitarbeiter und für jeden von ihnen die kurz-, mittel- und langfristig zu erreichenden Ziele festzulegen.

performance

Personalbewertung

zur Verfolgung aller Aktivitäten und Ziele, die von den Mitarbeitern zu erreichen sind, und um die Ergebnisse zu überwachen.

Kostenlose
Demo

Vereinbaren Sie eine unverbindliche Demonstration mit einem unserer Mitarbeiter, um mehr über die Produkte und Arca24 zu erfahren, indem Sie das Formular auf der rechten Seite ausfüllen.

Online-
Touren

Möchten Sie eine Vorschau auf unsere Produkte erhalten? Besuchen Sie den Demo-Bereich auf unserer Website und entdecken Sie alle wichtigen Funktionen der Software von Arca24.

Kostenlose
Demo

Vereinbaren Sie eine unverbindliche Demonstration mit einem unserer Mitarbeiter, um mehr über die Produkte und Arca24 zu erfahren, indem Sie das Formular auf der rechten Seite ausfüllen.

Online-
Touren

Möchten Sie eine Vorschau auf unsere Produkte erhalten? Besuchen Sie den Demo-Bereich auf unserer Website und entdecken Sie alle wichtigen Funktionen der Software von Arca24.

Verwalten Sie Ihre Unternehmensressourcen mit Talentum

Geben Sie die persönlichen Daten neuer Mitarbeiter in das System ein, definieren Sie die Unternehmensstruktur, legen Sie die Rollen der Mitarbeiter fest und bestimmen Sie die Ziele, Fähigkeiten und das erwartete Verhalten für jeden einzelnen.

Verwalten Sie Ihre Unternehmensressourcen mit Talentum

Geben Sie die persönlichen Daten neuer Mitarbeiter in das System ein, definieren Sie die Unternehmensstruktur, legen Sie die Rollen der Mitarbeiter fest und bestimmen Sie die Ziele, Fähigkeiten und das erwartete Verhalten für jeden einzelnen.

talentum
onboarding

Talentum ist eine Talent Management Software, die es der Personalabteilung ermöglicht, den Personalbestand über den gesamten Lebenszyklus eines Mitarbeiters zu akquirieren, zu verwalten und zu optimieren (von den ersten Such- und Auswahlaktivitäten bis zum Onboarding der ausgewählten Kandidaten).

  • Auf künstlicher Intelligenz basiertes Applicant Tracking System
  • Kandidaten-Onboarding und Organigramm des Unternehmens

  • Verwaltung interner Vakanzen

  • Leistungsmanagement bei Mitarbeitern

Persönlicher Bereich

Jeder Mitarbeiter kann von jedem beliebigen Gerät aus über einen Browser auf die Talent Management Software zugreifen. In seinem persönlichen Bereich hat er auch Einblick in sein Abteilungsorganigramm, Nachrichten, offene Stellen, auf die er sich bewerben kann, Dokumente und Bewertungen.

Interne Stellen

Das System ermöglicht Ihnen die Veröffentlichung interner Stellenausschreibungen und die Durchführung sämtlicher Auswahlaktivitäten für Mitarbeiter (automatische Video-Interviews sowie Soft- und Hard-Skill-Tests verfügbar). Alle Online-Profile werden in einen proprietären Talentpool eingestellt und nach dem Grad der Kompatibilität mit der Suche sortiert.

Organigramm

Geben Sie die persönlichen Daten neuer Mitarbeiter in das System ein, definieren Sie die Unternehmensstruktur, legen Sie die Rollen der Mitarbeiter fest und bestimmen Sie die Ziele, Fähigkeiten und das erwartete Verhalten für jeden einzelnen. Das System erstellt automatisch das Organigramm nach Rolle und Mitarbeiter.

Modelle

Es ist möglich, eine unendliche Anzahl von Rollen zu erstellen und für jede einzelne die wichtigsten Eigenschaften zu definieren. Jede Rolle kann mit einer unbegrenzten Anzahl von technischen Kompetenzen (Hard Skills) und erwarteten Verhaltensweisen (Soft Skills) verknüpft werden, die für das Unternehmen charakteristisch sind und über die der Mitarbeiter verfügen muss, um die Position auszufüllen.

talentum
onboarding

Talentum ist eine Talent Management Software, die es der Personalabteilung ermöglicht, den Personalbestand über den gesamten Lebenszyklus eines Mitarbeiters zu akquirieren, zu verwalten und zu optimieren (von den ersten Such- und Auswahlaktivitäten bis zum Onboarding der ausgewählten Kandidaten).

  • Auf künstlicher Intelligenz basiertes Applicant Tracking System
  • Kandidaten-Onboarding und Organigramm des Unternehmens

  • Verwaltung interner Vakanzen

  • Leistungsmanagement bei Mitarbeitern

Persönlicher Bereich

Jeder Mitarbeiter kann von jedem beliebigen Gerät aus über einen Browser auf die Talent Management Software zugreifen. In seinem persönlichen Bereich hat er auch Einblick in sein Abteilungsorganigramm, Nachrichten, offene Stellen, auf die er sich bewerben kann, Dokumente und Bewertungen.

Organigramm

Geben Sie die persönlichen Daten neuer Mitarbeiter in das System ein, definieren Sie die Unternehmensstruktur, legen Sie die Rollen der Mitarbeiter fest und bestimmen Sie die Ziele, Fähigkeiten und das erwartete Verhalten für jeden einzelnen. Das System erstellt automatisch das Organigramm nach Rolle und Mitarbeiter.

Interne Stellen

Das System ermöglicht Ihnen die Veröffentlichung interner Stellenausschreibungen und die Durchführung sämtlicher Auswahlaktivitäten für Mitarbeiter (automatische Video-Interviews sowie Soft- und Hard-Skill-Tests verfügbar). Alle Online-Profile werden in einen proprietären Talentpool eingestellt und nach dem Grad der Kompatibilität mit der Suche sortiert.

Modelle

Es ist möglich, eine unendliche Anzahl von Rollen zu erstellen und für jede einzelne die wichtigsten Eigenschaften zu definieren. Jede Rolle kann mit einer unbegrenzten Anzahl von technischen Kompetenzen (Hard Skills) und erwarteten Verhaltensweisen (Soft Skills) verknüpft werden, die für das Unternehmen charakteristisch sind und über die der Mitarbeiter verfügen muss, um die Position auszufüllen.